Einfach konfiguriert,

bestellt und montiert!

Unsere BDF Wechselsysteme

Einfache Montage unserer SDG Module

Unser Bestreben ist die Vereinfachung Ihres Arbeitsalltages und die Maximierung Ihrer Zufriedenheit. 
Dank der systematisierten SDG-Modulbauweise mit wiederkehrenden Modulen, ist die Montage
in kürzester Zeit schnell und einfach realisiert.

Bei der Montage aller SDG BDF-Ausführungen, werden identische Montageschritte angesetzt. Im Folgenden werden die Montage-Grundschritte erläutert. 

Schritt 1

Frontanschlags-Querträger mit dem Frontanschlag verschrauben.

Die Ausrichtung des Frontanschlag-Querträgers ist zu beachten.

Schritt 2

Frontanschlag laut Maßtabelle / Zeichnung am Fahrzeug positionieren.

Das Maß „Mitte-Vorderachse“ bis“ Ende PE-Leiste“ am Frontanschlag ist zu beachten.

Schritt 3

Vorderen Tragarm und Tragarmwinkel an passender Position (laut Zeichnung) montieren.

Das Maß “ Ende PE-Leiste“ bis „Mitte vordere Verriegelung“ ist zu beachten.
Die Einweisrollen zeigen im Standard immer nach vorne - Richtung Frontanschlag.

Schritt 4

Tragarm und Frontanschlag mit Hilfe des Frontanschlagsadapters verbinden.

Die Ausleger des Frontanschlags müssen parallel zu der Fahrgestell-Rahmenoberkante ausgerichtet werden.

Schritt 5

Hinteren Tragarm und Tragarmwinkel an passender Position laut Zeichnung montieren.

Das Maß von Mitte Verriegelung des vorderen Tragarms bis Mitte Verriegelung des hinteren Tragarms muss 5853 mm betragen.

Schritt 6

Mittelsegmente nach Situation am Fahrgestell passend positionieren und montieren.

Generell ist keine feste Position definiert - Ausrichtung erfolgt je nach Platzverhältnissen am Fahrzeug, sowie unter Berücksichtigung der optimalen späteren Bedienbarkeit. 

Schritt 7

Zusatz / Zubehörmodule je nach Auftragsumfang am Fahrzeug montieren.

Sie haben noch Fragen? - Ihr Ansprechpartner:

SDG Modultechnik Konstruktion / Entwicklung Daniel Bergmann

Konstruktion / Entwicklung

Weitere Informationen

nach oben